Dianas Abend Reflexion

Abendrituale sind wichtig

Als Business Coach teile ich, warum Abendreflexionen wie das tägliche Journaling so wertvoll sind – für Unternehmer, Teams und persönliches Wachstum. Ein Einblick in meine Routine und tägliche Learnings.

Inhaltsverzeichnis

Warum Abendrituale mehr als nur ein Tagesabschluss sind

Am Ende eines jeden Tages nehme ich mir bewusst Zeit zur Reflexion. Ich arbeite mit einem 90-Tage-Plan, einem Journal, in das ich regelmäßig eintrage: Was habe ich heute geschafft? Was hatte ich mir vorgenommen – und wie gut ist mir die Umsetzung gelungen? Gab es einen Aha-Moment oder etwas, wofür ich dankbar bin? Diese Abendroutine hilft mir nicht nur, den Tag zu bewerten, sondern auch, ihn abzuschließen – mit Klarheit und Dankbarkeit.

Heute zum Beispiel war ein richtig guter Tag. Er begann mit einem inspirierenden Halbtagesworkshop mit einem Unternehmer, gemeinsam mit meiner Kollegin Kathi. Thema war sein Außenauftritt und Marketing. Dabei wurde mir erneut bewusst: Der beste Plan nützt nichts, wenn er nicht umgesetzt wird. Viele Unternehmer kennen das – sie haben tolle Ideen, aber sie kommen einfach nicht ins Tun. Da braucht es manchmal jemanden, der einen anschiebt, den ersten Schritt mitgeht und zeigt: So schwer ist es gar nicht.

Einblick in die Praxis eines Business Coaches

Später führte mich mein Tag noch zu einem großen Werkzeughersteller in Remscheid – ein weiteres spannendes Gespräch. Und am Abend gab es eine Videokonferenz mit dem Gründer unserer ActionCoach-Community. Auch da durfte ich eine zentrale Erkenntnis mitnehmen: Als Business Coach bin ich der Owner der Firma meines Kunden – zumindest mental. Mein Kunde ist der CEO. Und ich setze alles daran, dass dieser CEO die richtigen Entscheidungen für sein Unternehmen, seine Mitarbeitenden und sich selbst trifft.

Denn: Ich verdiene weniger am Coaching, als mein Kunde durch das Coaching gewinnt. Das ist mein Antrieb. Und genau solche Erkenntnisse – diese kleinen und großen Highlights – wünsche ich auch dir.