Business Coach Diana Walther ist auf dem Thumbnail des Videos zu sehen. Daneben steht der Titel des Artikels zum Thema Digital Marketing.

Digital Marketing: Ohne Strategie kein Erfolg – So vermeidest Du als Unternehmer, Geld zu verbrennen

Erfahre, warum eine fundierte Strategie der Schlüssel für erfolgreiches Digital Marketing ist. Vermeide typische Fehler und investiere dein Geld gezielt, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen.

Inhaltsverzeichnis

Heutzutage schießen digitale Agenturen wie Pilze aus dem Boden und versuchen mittelständischen Unternehmen zu erklären, dass Digital Marketing unverzichtbar ist. Und ja, das ist grundsätzlich richtig. Doch in der Praxis führt dies oft dazu, dass viel Geld ohne Strategie verbrannt wird. Warum? Weil viele Agenturen nicht in der Lage sind, mit ihren Kunden eine effektive Strategie zu entwickeln!

Warum ist eine Strategie im digitalen Marketing so wichtig?

Bevor Du als Unternehmer auch nur einen Cent in Digital Marketing investierst, solltest Du Dich hinsetzen und eine klare digitale Strategie entwickeln. Dies kann mit einer Digital-Agentur, einem Unternehmensberater oder einem Business Coach geschehen. Ohne Strategie wird das Budget ineffektiv eingesetzt, und der erhoffte Erfolg bleibt aus. Daher möchte ich Dir zeigen, worauf Du achten solltest.

Die entscheidenden Fragen vor dem Start

Bevor Du mit Digital Marketing beginnst, stelle Dir folgende Fragen:

  1. Wozu brauchst Du Marketing?

  2. Wozu brauchst Du digitales Marketing?

Viele Unternehmer antworten: „Ich muss sichtbar sein und meine Produkte in den Mittelpunkt stellen.“ Das ist nachvollziehbar, aber die entscheidende Frage ist: Warum willst Du das?

Nehmen wir mein Beispiel als Business Coach. Mein primäres Ziel ist es, Kunden zu gewinnen. Digitales Marketing hilft mir dabei, neue Interessenten zu finden. Dabei geht es um zwei wesentliche Schritte:

  • Prospects gewinnen: Personen identifizieren, die zur Zielgruppe gehören (z.B. Geschäftsführer im Mittelstand).

  • Leads generieren: Mit diesen Prospects ins Gespräch kommen und daraus echte Interessenten machen.

Strategie: Der Schlüssel zum Erfolg

Um mit Digital Marketing erfolgreich zu sein, benötigst Du eine durchdachte Strategie. Eine Strategie ist nichts anderes als ein Plan, um dein Ziel zu erreichen. Du musst definieren, welche Schritte erforderlich sind, um einen potenziellen Kunden zu gewinnen und diesen zum Kunden zu machen.

Weil es einfach erscheint und kostengünstiger als TV-Werbung ist, wird sich für digitales Marketing entschieden. Es wird also Werbung und Kommunikation im Internet gemacht!

Mögliche Digital Marketing-Kanäle:

Es gibt viele Wege, deine Zielgruppe zu erreichen:

  • Social Media Marketing (z. B. Instagram, Facebook, LinkedIn)

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO), um bei Google besser gefunden zu werden

  • E-Mail-Marketing, um Interessenten gezielt anzusprechen

  • Influencer-Marketing, um deine Bekanntheit durch die Reichweite von jemand anderem zu erhöhen

  • Onlinewerbung, z. B. bezahlte Anzeigen auf Google oder Social Media

Doch Vorsicht: Nicht jeder Kanal ist für Dein Unternehmen geeignet! Denn vielleicht gibt es in Deiner Branche keine Influencer oder Du kannst aus bestimmten Gründen kein E-Mail-Marketing machen. Ohne eine individuell abgestimmte Strategie besteht die Gefahr, dass Agenturen Standardlösungen verkaufen, die nicht zu Deinen Zielen und zu Deinem Produkt passen, sondern eher zu deren Geschäftsmodell.

Erfolgsfaktor: Messbare Ziele setzen

Eine gute Strategie muss messbar sein. Definiere klare KPIs (Key Performance Indicators), um den Erfolg zu überwachen. Beispiel: Mein Ziel ist es, durch Digital Marketing fünf Konversationen oder Kontakte mit Geschäftsführern pro Woche machen.

Wenn ich also einen Prospect habe und ich weiß, da ist ein Geschäftsführer, der hat ein Vertriebsthema oder Personal oder ein Finanzproblem, dann muss der Inhalt meines digitalen Marketings genau darauf ausgerichtet sein. Er muss sich angesprochen fühlen. Und wenn ich dann mit ihm ins Gespräch komme, wenn er auf meinem Blogbeitrag, auf meinen Post, auf meinen Podcast reagiert und in meine WhatsApp-Gruppe gekommen ist, mich dann etwas fragt und mit mir ins Gespräch kommt, dann ist es ein Lead. Dann erst ist es jemand, der wirklich Interesse an meiner Dienstleistung hat.

Deine Marketingmaßnahmen sollten also gezielt darauf ausgerichtet sein, relevante Personen anzusprechen und in den Dialog zu treten.

Digital Marketing erst mit Plan!

Ich kann jedem Unternehmer nur raten: Entwickle zuerst eine Strategie für digitales Marketing, bevor Du Geld reininvestierst. Die wichtigsten Schritte dabei:

  1. Definiere Deine Prospects: Wen willst Du erreichen?

  2. Setze klare Ziele: Was möchtest Du konkret erreichen?

  3. Wähle geeignete Kanäle: Wo erreichst Du Deine Zielgruppe am besten?

Wenn Du diese Fragen beantworten kannst und Deine Strategie mit Zahlen und Maßnahmen hinterlegst, macht Digital Marketing Sinn.

Fazit: Erst planen, dann investieren

Digital Marketing kann Dein Unternehmen zum Erfolg führen, wenn Du die richtige Strategie hast. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren sind:

  • Ein klarer Plan, bevor Du in Marketing-Tools investierst

  • Messbare Ziele, die Du kontinuierlich überprüfst

  • Eine realistische Umsetzung, abgestimmt auf Deine Ressourcen.

Vielleicht brauchst Du auch Unterstützung durch eine Agentur, die Dir erstmal hilft eine Strategie und einen Plan zu entwicklen. In jedem Fall: Plane erst und gib dann Geld aus!

Mit einer soliden Strategie bist Du auf dem richtigen Weg zu mehr Kunden, mehr Umsatz und langfristigem Erfolg!

Hast Du noch Fragen oder benötigst Du Unterstützung? Dann melde Dich bei mir!

Einmal im Monat versenden
wir unsere Unternehmer-Infos an interessierte Unternehmer.

Von Business Tapas über Wirtschaftsinfos, Fördermittel, Buchempfehlungen über Fundstücke und FunFacts aus dem Unternehmerleben ist alles dabei.