Startbild des Videos zum Thema Empfehlungen mit dem Logo der Business Tapas und dem Videotitel.

Klappern gehört zum Handwerk: So nutzt du Empfehlungen für dein Business

Erfahre, wie du mit gezielten Empfehlungen und strukturierten Google Bewertungen neue Kunden gewinnst und dein Business optimierst.

Inhaltsverzeichnis

Empfehlungen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Viele tun sich schwer mit Kaltakquise. Mit gezielten Empfehlungen lassen sich neue Kunden relativ einfach und kostengünstig gewinnen – wenn man weiß, wie es geht.

Ein wichtiger Bestandteil dabei ist dein Google Business Profil, denn es dient als digitale Visitenkarte und bringt potenzielle Kunden direkt zu dir. Dort kannst du Informationen über dein Unternehmen, deine Produkte und Dienstleistungen, deine Öffnungszeiten sowie aktuelle Veranstaltungen hinterlegen und sogar Blogbeiträge veröffentlichen. Ein gut gepflegtes Google-Profil hilft dir, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen. Doch das allein bringt noch keinen Umsatz.

Hast du ein Google Business Profil?

Oder Proven Expert oder ein anderes Profil? Falls du noch keines hast oder dein bestehendes Profil nicht regelmäßig aktualisierst, solltest du das unbedingt tun. Falls du nicht weißt, wie das funktioniert – kein Problem, google einfach meinen Namen und ruf mich an! 😉

Warum sind Empfehlungen so wichtig?

Stell dir vor, jemand googelt nach Business Coaching Wuppertal / Apolda und landet auf meinem Profil. Super! Doch anstatt sich lange mit den Unternehmensinformationen zu beschäftigen, interessiert sich fast jeder sofort für die Google Bewertungen. Besonders die schlechten ziehen oft die größte Aufmerksamkeit auf sich.

Genau hier liegt der Schlüssel: Wäre es nicht genial, wenn deine Bewertungen eine klare Struktur hätten, die beim Lesen bereits verkauft? Denn oft sind allgemeine Aussagen wie „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit“ wenig hilfreich für potenzielle Neukunden, denn eigentlich möchte man mehr Details.

Die perfekte Struktur für verkaufsstarke Referenzen

Mir ging es genau so, und ich dachte mir, dass mir folgende Struktur zu einer schnellen Entscheidung verhelfen würde:

  1. Ausgangslage: Was war das Problem? (z. B. fehlender Umsatz)

  2. Bereits unternommene Schritte: Was wurde vorher versucht? (z. B. Bücher gelesen, aber nichts umgesetzt)

  3. Ergebnis: Wie hat mein Coaching geholfen? (z. B. Business Coach gefunden, Umsatz gesteigert)

Diese Struktur lässt sich auf jedes Unternehmen, jede Branche und jedes Produkt übertragen.

So kommst du an Bewertungen, die verkaufen

Es ist einfacher, als du denkst! Sende deinen zufriedenen Kunden eine Nachricht und bitte sie um eine Google Bewertung, indem du ihnen diese drei gezielten Fragen stellst, an denen sie sich entlanghangeln können:

  1. Wie war deine Situation, bevor du unser Produkt oder unsere Dienstleistung genutzt hast?

  2. Was hast du unternommen, um dein Problem zu lösen, und wie hat das funktioniert?

  3. Was hat sich verändert, nachdem du unser Produkt oder unsere Dienstleistung in Anspruch genommen hast?

Zusätzlich kannst du eine vierte Frage ergänzen: Hat sich die Investition gelohnt?

Diese Fragen helfen deinen Kunden, strukturiert ihre Erfahrungen zu teilen, und potenzielle Neukunden erkennen darin ihren eigenen Bedarf wieder.

Was passiert, wenn du nichts tust?

Überlass deine Bewertungen auf deinen Profilen nicht dem Zufall! Andernfalls könnte Folgendes passieren:

  • Kunden reagieren nicht auf deine Bitte um eine Bewertung, weil sie nicht wissen, was sie schreiben sollen.

  • Potenzielle Neukunden fühlen sich nicht abgeholt und suchen weiter.

Fazit: Nutze Empfehlungen für dein Wachstum!

Hilf deinen Kunden mit diesen einfachen Fragen, aussagekräftige Referenzen für dein Unternehmen zu hinterlassen. So sorgst du dafür, dass potenzielle Neukunden sich bei dir melden und Vertrauen aufbauen.

Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei mir!

Einmal im Monat versenden
wir unsere Unternehmer-Infos an interessierte Unternehmer.

Von Business Tapas über Wirtschaftsinfos, Fördermittel, Buchempfehlungen über Fundstücke und FunFacts aus dem Unternehmerleben ist alles dabei.